Geboren am 19.01.1989, in Bad Säckingen.
Ich bin gelernter Hotelfachmann, der auch als Gärtner und angelernter Erzieher gearbeitet hat. Meine Motivation als Tagesvater gründet sich auf meine Freude an Kindern, meine Liebe zur Arbeit mit ihnen, die Wichtigkeit der Kinderförderung sowie meine Fähigkeit, die Entwicklung der Kinder zu beobachten und meine eigene Kreativität einzubringen. In meiner Freizeit arbeite ich gerne im Garten und tue mich so weit wie möglich mit Nutzpflanzen selber versorgen. Des Weiteren stehe ich gerne in der Küche und lasse meiner Kreativität freien Lauf beim Kochen und Experimentieren. Ich bin ein großer Fan der Fotografie und verbringe auch gerne Zeit damit, schöne Momente einzufangen. Genauso bin ich ein sehr natur- und tierbezogener Mensch und verbringe gerne Zeit im Freien und spiele auch gerne mit meinen Haustieren.
Gerne möchte ich mich als Kindertagesvater vorstellen und habe mich dazu entschieden, meine Leidenschaft und mein Engagement für die Betreuung und Förderung von Kindern anzubieten. Als Kindertagesvater lege ich großen Wert auf Empathie, Offenheit und Freundlichkeit. Ich bin davon überzeugt, dass jedes Kind einzigartig ist und seine individuellen Potenziale entfalten kann, wenn es in einer liebevollen und fördernden Umgebung aufwächst.
Ich möchte einen Ort schaffen, an dem sich ihre Kinder sicher, geborgen und respektiert fühlen, in dem sie ihre Neugierde und Kreativität frei entfalten können. Mein Ziel ist es, den Kindern dabei zu helfen, ihre Stärken zu entdecken, ihr Selbstbewusstsein aufzubauen und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Genauso nehme ich mir die Zeit, ihren Bedürfnissen zuzuhören und ihnen mit Verständnis und Sensibilität zu begegnen. Meine große Leidenschaft ist das Kochen, die Gartenarbeit, die Fotografie und Bastelarbeiten. Ich liebe es, kreative und gesunde Gerichte zuzubereiten und dabei mit neuen Rezepten zu experimentieren, mein Gemüse so weit wie möglich selbst anzubauen und meine Kreativität in Bastelarbeiten auszuleben.
Die Gartenarbeit ist für mich nicht nur eine Möglichkeit, mich mit der Natur zu verbinden, sondern auch eine entspannende Beschäftigung, bei der ich meine grüne Oase pflege und gestalte. Darüber hinaus sind meine Haustiere ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Ich habe zwei liebenswerte, verspielte Katzen, die mich täglich begleiten und für viel Freude und Unterhaltung sorgen. Diese Interessen und mein familiäres Umfeld schaffen eine herzliche und vielfältige Atmosphäre in meiner Kindertagespflege, in der ich die Kinder liebevoll betreuen und ihnen ein harmonisches Umfeld bieten möchten. Im Familienzentrum Wunderfitz in Weil am Rhein habe ich meinen Qualifizierungskurs mit 300 UE erfolgreich beendet und auch danach wird es stetige Fort- und Weiterbildungen geben. Ich freue mich darauf, Ihre Kinder kennenzulernen und Ihnen eine liebevolle und einfühlsame Betreuung zu bieten.
Ich heiße Milow, geboren am 15.01.2020 und bin kein normaler Kater. Ich lasse nur selten meinen Bauch streicheln, springe herum wie Bugs Bunny, renne wie Speedy Gonzales und falls ich das nicht tue, dann bin ich
am Schlafen.
Ich heiße Naila, geboren am 01.02.2025. Mit Neugier in den Pfoten unterwegs auf Entdeckungstour. Unsinn im Kopf, frech und wild. Profi im Kuscheln, Meisterin im Chaos stiften.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.